Titular Slider

Artesanía y precisión desde 1731 - Sumérjase en nuestro CUlinary World y descubra cuchillos que irradian tradición.

¿QUÉ CUCHILLO ESTÁS BUSCANDO?

TEILE DES MESSERS

PFLEGE UND WARTUNG

Wissen Sie, wie man ein Messer in optimalem Zustand hält? Hier erklären wir Ihnen alles, was Sie wissen müssen.

MEHR INFORMATIONEN

PROCESOS DE FABRICACIÓN

¿Sabes qué hay detrás de un cuchillo perfecto? Descubre su proceso de fabricación aquí.

MEHR INFORMATIONEN

EIGENSCHAFTEN ARCOS MESSER

NITRUM®, Silk Edge, Bactiproof Silver®? Lernen Sie die Eigenschaften kennen, die unsere Messer einzigartig machen!

MEHR INFORMATIONEN

TEILE DES MESSERS

Geschmiedetes Messer, Kropf, abgerundeter Kehl? Treten Sie ein und entdecken Sie alle Teile, aus denen ein Messer besteht.

MEHR INFORMATIONEN

FINDEN SIE IHRE MESSERSERIE

Sehr kurze Beschreibung, die vor dem Betreten des Abschnitts Informationen liefert.

FINDEN SIE IHR IDEALES MESSER

COMPLEMENTOS IMPRESCINDIBLES PARA TUS CUCHILLOS

EINGANGSTITEL

Mantén tus cuchillos siempre listos con un filo perfecto. Herramientas esenciales para un corte preciso.

MEHR INFORMATIONEN

EINGANGSTITEL

Devuelve el filo a tus cuchillos con facilidad y rapidez. Imprescindibles para mantenerlos en óptimo estado.

MEHR INFORMATIONEN

TACOS

Organiza y protege tus cuchillos en un solo lugar. Diseño práctico y seguro para tu cocina.

MEHR INFORMATIONEN

TABLAS

Superficie resistente para cortar sin dañar tus cuchillos. Funcionales y fáciles de limpiar.

MÁS INFORMACIÓN

BOLSAS PARA CUCHILLOS

Transporta tus cuchillos con total seguridad. La opción ideal para profesionales y aficionados.

MÁS INFORMACIÓN

GUANTES DE PROTECCIÓN

Protege tus manos mientras trabajas en la cocina. Seguridad y comodidad en cada corte.

MÁS INFORMACIÓN

SOPORTES MAGNÉTICOS

Ten tus cuchillos siempre a mano y bien organizados. Ahorra espacio y gana estilo en tu cocina.

MÁS INFORMACIÓN

SO GLÄNZEND WIE UNSERE MESSER

¿Qué tipo de tijeras estás buscando?

Nuestras series de tijeras

ECOPRO

Destinadas a realizar unas tareas específicas que exijan un corte exacto, limpio y preciso.

PROCHEF

Diseñadas para cortar y separar alimentos cárnicos, huesos y diferentes superficies.

FORGED

La serie la forman un grupo de tijeras de cocina destinadas a despiezar alimentos cárnicos.

DELUXE

Diseñadas para usos muy variados, como por ejemplo tejidos.

STYLE

Tijeras de costura utilizadas en el mundo de la moda, tanto a nivel doméstico como profesional.

Heutzutage ist es in jedem Haushalt üblich, eine große Vielfalt an Messertypen mit unterschiedlichen Eigenschaften und Qualitäten zu finden. Natürlich immer perfekt geschärft, um ihre Aufgabe zu erfüllen: Sie in einen echten Chefkoch zu verwandeln.

Als internationaler Maßstab in der Messerschmiedekunst stellt Arcos Ihnen eine Auswahl an Messern zur Verfügung, damit Sie diejenigen auswählen können, die am besten zu Ihren Bedürfnissen in der Küche passen.

Wie wählt man die idealen Küchenmesser aus?

Bei der Auswahl der Küchenmesser ist es wichtig, eine Reihe grundlegender Merkmale zu berücksichtigen.

Verwendung: Jedes Messer erfüllt eine bestimmte Funktion. Sie dienen nicht nur zum Schneiden, sondern können Lebensmittel auch auf unterschiedliche Weise verarbeiten.

Material: Widerstandsfähig gegen Abnutzung, hohe Schneidleistung und selbstverständlich leicht zu reinigen, um die Ansammlung von Bakterien zu vermeiden.

Ergonomie: Der Griff sollte sich Ihrer Hand anpassen, damit Sie sich beim Gebrauch wohl und sicher fühlen.

Klingenlänge: Von 100 mm wie beim Schälmesser bis zu 200 mm oder noch größer, um Lebensmittel mit großem Volumen zu schneiden. Je nach Hauptfunktion müssen Sie sich für ein bestimmtes Modell entscheiden.

Learn More

Welche Arten von Küchenmessern sollte ich kaufen?

Je nach Lebensmittel, das Sie verarbeiten möchten, ist es notwendig, das eine oder andere Messer zu verwenden. Dies sind einige der Grundmodelle, die Sie auf jeden Fall zur Hand haben sollten:

Kochmesser

Sie sind auch als Chefmesser bekannt. Ideal zum Schneiden, Filetieren und Hacken aller Arten von Lebensmitteln, darunter Fleisch und Gemüse. Ein sehr vielseitiges Messer, das wir Ihnen empfehlen, beim Kochen stets griffbereit zu haben.

Schälmesser

Es gehört zu den kleinsten Messern der Arcos-Kollektion. Seine hohe Präzision ermöglicht es Ihnen, Obst, Gemüse und kleine Stücke zu schälen, zu schneiden und zu zerkleinern. Es wird auch Spickmesser“ genannt.

Brotmesser

Sie erkennen sie leicht an ihrer langen, gezahnten Klinge, die es Ihnen ermöglicht, jede Art von Brot zu schneiden, ohne es zu zerbrechen oder zu zerkrümeln.

Fischmesser

Ihre Schneide ermöglicht es Ihnen, alle Arten von Stücken mit perfekter Präzision zu schneiden. Innerhalb dieser Reihe finden Sie verschiedene Serien und Modelle, darunter Messer japanischen Ursprungs.

Käsemesser

Verschiedene Modelle für jede Käsesorte. Vom perfekten Schnitt für Manchego-Käse, über die Klinge mit Löchern, damit nichts haften bleibt – ideal für Weichkäse wie Gouda –, das Messer mit Knick, speziell für weiche und cremige Käse wie Brie und Camembert, sowie das breite, kleine Messer, ideal zum Herauslösen von Spänen aus Parmesan, präsentiert in einem hervorragenden Set, bis hin zum Messer für große Stücke.

Ausbeinmesser

Sie helfen Ihnen, das Fleisch vom Knochen zu trennen. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie starre, kurze Messer mit einer etwa 15 cm langen, gebogenen Klinge sind.

Entdecken Sie die beste Auswahl an Messern online bei Arcos

Machen Sie Ihre Küche zum Neid eines Chefkochs. Bei Arcos finden Sie alle Arten von Küchenzubehör, darunter eine große Auswahl an Messern zum Schälen, Schneiden, Streichen und Entbeinen. Alle Küchenmesser, die Sie auf unserer Website finden, wurden von unserem Unternehmen hergestellt und erfüllen die höchsten Qualitätsstandards auf dem Markt.

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN ZU KÜCHENMESSERN

1. Wie wählt man ein gutes Küchenmesser aus?

Um ein gutes Küchenmesser auszuwählen, sollten Sie auf Folgendes achten:

  1. Klingenmaterial: Die Klinge des Messers kann aus Kohlenstoffstahl, Edelstahl oder einer Kombination aus beidem bestehen. Messer aus Kohlenstoffstahl sind schärfer und behalten ihre Schneide länger, sind jedoch anfälliger für Korrosion. Messer aus Edelstahl sind pflegeleichter und rosten nicht so leicht, können aber schwieriger zu schärfen sein.
  2. Klingenart: Küchenmesser können verschiedene Klingenarten haben, wie die glatte Klinge, die Sägeklinge, die gezahnte Klinge oder die Filetierklinge. Die benötigte Klingenart hängt von den Lebensmitteln ab, die Sie am häufigsten schneiden.
  3. Klingenlänge: Küchenmesser können in der Länge von 10 cm bis über 30 cm variieren. Die gewählte Länge hängt von Ihren persönlichen Bedürfnissen ab. Ein kürzeres Messer kann zum Beispiel für detaillierte Arbeiten leichter zu handhaben sein, während ein längeres Messer besser zum Schneiden großer Lebensmittel geeignet ist.
  4. Griff: Der Griff des Messers sollte angenehm in der Hand liegen und aus einem wasserfesten und langlebigen Material bestehen. Die gebräuchlichsten Materialien für Griffe sind Holz, Kunststoff oder Edelstahl.
  5. Gewicht: Auch das Gewicht des Messers ist wichtig. Ein zu leichtes Messer kann schwer zu kontrollieren sein, während ein zu schweres Messer bei längerem Gebrauch unangenehm sein kann.
  6. Preis: Hochwertige Küchenmesser sind eine Investition, die viele Jahre halten kann. Wenn möglich, investieren Sie in ein gutes Messer, das ein Leben lang hält.

Denken Sie daran, dass es neben der Wahl eines guten Messers auch wichtig ist, es scharf und sauber zu halten, um seine Leistung zu bewahren.

2. Welche Messer brauche ich in meiner Küche?

Im Allgemeinen hängen die wesentlichen Messer, die Sie in Ihrer Küche benötigen, von Ihren persönlichen Vorlieben und den Lebensmitteln ab, die Sie am häufigsten zubereiten.

Dennoch gibt es einige Messerarten, die in keiner Küche fehlen sollten: Kochmesser, Brotmesser, Filetiermesser, Schälmesser und Gemüsemesser. Zusätzlich zu diesen Messern ist es sinnvoll, je nach Bedarf weitere Spezialmesser zu haben, wie ein Ausbeinmesser, ein Schinkenmesser oder ein japanisches Küchenmesser wie das Santoku.

3. Wie weiß man, wofür jedes Messer verwendet wird?

Es gibt Messer mit breiten, scharfen Klingen, die über antihaftbeschichtete Kullen verfügen und sich ideal zum Schneiden und Zubereiten einer Vielzahl von Lebensmitteln wie Gemüse, Fisch und Fleisch eignen. Außerdem gibt es kleinere Messer mit robuster Klinge und glatten Schneiden, die zum Schneiden, Schälen und Zerkleinern von Obst und Gemüse verwendet werden. Darüber hinaus gibt es Messer mit langen, kräftigen Klingen und welligem Schliff, die sich gut zum Schneiden von Lebensmitteln mit härteren oder festeren Texturen eignen.

4. Welche Art von Messer wird zum Schneiden von Fleisch empfohlen?

Zum Schneiden von Fleisch empfiehlt es sich, ein Messer mit einer langen, dünnen Klinge und scharfer, gerader Schneide zu verwenden. Diese Art von Messer, auch als Fleischmesser bekannt, ist speziell dafür ausgelegt, rohes, gebratenes oder gekochtes Fleisch zu schneiden. Die Länge der Klinge ermöglicht präzise und lange Schnitte, während die gerade Schneide das Fleisch leicht und ohne es zu zerreißen durchtrennt. Außerdem sollte das Messer stets scharf sein, um übermäßigen Kraftaufwand zu vermeiden und einen sauberen, gleichmäßigen Schnitt zu gewährleisten.

5. Was nimmt Messern die Schärfe?

Küchenmesser verlieren ihre Schneidfähigkeit oder werden stumpf durch den Verschleiß bei täglichem Gebrauch, was zu einer allmählichen Abnutzung des ursprünglichen Schneidenwinkels führt.

6.Wie sollte man Messer aufbewahren?

Es wird nicht empfohlen, Messer zusammen in einer Schublade aufzubewahren, da der Kontakt zwischen den Klingen die Schneide beschädigen kann. Daher ist es wichtig, eine geeignete Aufbewahrungsmethode zu wählen. Eine empfohlene Möglichkeit ist die Verwendung von Holzblöcken, die nicht nur ästhetisch sind, sondern in vielen Fällen auch sehr praktisch.

7.Was macht man mit alten Messern?

Die geeignetste Option ist, sie im gelben Container für Kunststoffverpackungen und Dosen mit Metallanteil zu entsorgen. Handelt es sich jedoch nicht um diesen Abfalltyp, empfiehlt es sich, sie zum Wertstoffhof zu bringen, so wie es auch bei Eisenobjekten der Fall ist. Außerdem arbeitet Arcos daran, dass Sie bei Ihrem vertrauten Fachhändler einen Sammelpunkt finden können, um Ihre alten Messer abzugeben – informieren Sie sich unverbindlich.

8. Was ist gefährlicher: ein stumpfes Messer oder ein scharfes Messer?

Sie haben wahrscheinlich schon gehört, dass ein gut geschärftes Messer sicherer ist als ein stumpfes – und das ist absolut richtig. Der Grund dafür liegt darin, dass ein scharfes Messer nicht nur einfacher zu handhaben ist, sondern auch weniger Kraft beim Schneiden erfordert.

9.Welches ist das am häufigsten verwendete Messer in der Küche?

Das Kochmesser, auch bekannt als „Zwiebelmesser“, ist ein unverzichtbares Werkzeug, das jeder Koch in seiner Küche besitzen sollte. Es handelt sich um ein äußerst vielseitiges Messer mit einer starken, breiten Klinge, die in der Regel zwischen 18 und 25 Zentimeter lang ist. Dank seines Designs kann dieses Messer zum Schneiden von Obst, Fleisch, Fisch, Gemüse und vielen anderen Lebensmitteln verwendet werden.